Am 24. Februar 2022 starteten die Streitkräfte der Russischen Föderation ihren Angriff auf die Ukraine. Mit dieser Invasion begann ein Krieg auch gegen alle Demokratien, unsere gemeinsamen Werte, sowie unsere Überzeugungen von Frieden, Freiheit und Menschenrechten. Seitdem hat sich daraus leider ein blutiger Krieg von großem Ausmaß und mit fast globalen Auswirkungen entwickelt.
Krieg bedeutet, dass die Staats- und Regierungschefs im Gespräch miteinander versagt haben und dass die Diplomatie wirkungslos geblieben ist. Letzten Endes kommt es zum Krieg, wenn Sprache versagt, und das finden wir als Linguisten besonders bedauerlich. Eines ist jedoch sicher:
Inmitten eines jeden Krieges bieten sich auch Gelegenheiten.
GO Ukraine ist das Kompetenzzentrum, welches wir eingerichtet haben,
um Unternehmen bei der Realisierung von Chancen vor diesem Hintergrund zu unterstützen
und sie vor Ort durch sämtliche Fallstricke, Hindernisse und Gefahren zu lotsen,
damit sie ihre eigenen Geschäftstätigkeiten aufnehmen und erfolgreich führen können.
Bereits ein kurzer Blick zeigt sogleich, dass sich in der Ukraine gegenwärtig tatsächlich eine Fülle von Möglichkeiten offenbart.
Die Ukraine ist mit einer Fläche von etwas mehr als 600.000 Quadratkilometern das zweitgrößte Land in Europa. Es verfügt über ein beträchtliches wirtschaftliches Potenzial aufgrund seiner strategischen Lage, die Europa, Russland und die asiatischen Märkte miteinander verbindet, über hochqualifizierte Arbeitskräfte, einen bedeutenden Binnenmarkt und Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen, darunter extrem reiche Bodenschätze in großer Menge, hoher Konzentration und in unmittelbarer Nähe zueinander – im Gesamtwert von mehreren Billionen Dollar –, riesige Kohlevorkommen sowie gewisse Öl- und Gasfelder und einige der besten landwirtschaftlichen Flächen Europas. Während das Land nach der Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 keine allzu große allgemeine Aufmerksamkeit erfuhr, hat der Krieg die Ukraine über Nacht ins Rampenlicht gerückt.
Innerhalb des ersten Kriegsjahres ist ein Drittel der 44 Millionen Menschen innerhalb der Ukraine vertrieben worden, und mehr als 8 Millionen sind aus dem Land geflohen. Der Krieg tötet Menschen, zerstört die Infrastruktur und erschüttert das tägliche Leben. Neben den tatsächlichen menschlichen Kosten hat der Krieg natürlich auch Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die ukrainische Wirtschaft ist 2022 um mehr als 30 % geschrumpft, die Steuereinnahmen sind eingebrochen, Inflation und Verschuldung nehmen zu, und die normale Wirtschaftstätigkeit ist gestört. All dies wird sich mit fortschreitender Dauer des Krieges noch verstärken.
Die vom Westen geleistete Militärhilfe zur Finanzierung der ukrainischen Verteidigung gegen die russische Invasion beläuft sich bisher auf Milliarden von Dollar, und die Kosten für den Wiederaufbau des Landes nach dem Krieg werden laut jüngstem Bericht der World Bank per März 2023 bereits auf 411 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Während das durch den Krieg geschaffene Szenario äußerst düster erscheint und ein Kriegsende nicht absehbar ist, zeigt sich eine andere Seite des Krieges: Attraktivität, … wenn Unternehmen in dem bewaffneten Konflikt potenzielle Gewinne erkennen. In der Tat gibt es in zweierlei Hinsicht entsprechendes Geschäftspotenzial:
> Geschäfte, die mit der Produktionskette der Verteidigungsindustrie und mit militärischer Kriegsführung zusammenhängen, wie beispielsweise die Bereitstellung von Rüstungsgütern
> Geschäfte rund um den Wiederaufbau des Landes nach dem Krieg, wie etwa die Erneuerung der Infrastruktur
Realistisch betrachtet birgt Krieg für Unternehmen sowohl Risiken als auch Chancen in einem durchaus zwiespältigen Umfeld – teils förderlich, zuweilen aber auch hinderlich für Investitionen. Es braucht also eine engagierte unternehmerische Einstellung, um unter Kriegsbedingungen oder nach einem brutalen Krieg geschäftlich erfolgreich zu sein, doch sind die Aussichten vielversprechend und besonders lohnend für diejenigen, die entschlossen sind. Das Potenzial ist immens, da wir hier das progressivste Geschäftsentwicklungs- und Investitionsklima seit dem Zweiten Weltkrieg erleben..
Und für diejenigen, welche die Herausforderung annehmen, wird sie durch die Tatsache erleichtert, dass die Geschäftstätigkeit in der Ukraine in den letzten Jahren sehr viel einfacher geworden ist. So wurde beispielsweise das Verfahren für die Eintragung einer Firma vereinfacht und dauert nun nur noch wenige Tage. Außerdem ergeben sich für Unternehmen, die Mitarbeiter in der Ukraine beschäftigen, im Vergleich zu den Kosten für eigenes Personal Einsparungen bei den Personalkosten. Der Durchschnittslohn in der Ukraine liegt zum Ende des ersten Quartals 2023 bei lediglich 15.743 UAH [Griwna] monatlich (= ca. 430 US-Dollar). Das bedeutet, dass Sie größere Gewinnspannen und mehr Spielraum für die Entwicklung Ihres Unternehmens haben werden. Niedrigere Kosten bewirken auch, dass ein breiteres Spektrum an Fachkompetenzen in Ihr Budget fällt.
Für geschäftlichen Erfolg sind Sprachkenntnisse für effektive Kommunikation und ein Verständnis der kulturellen Eigenheiten unabdingbar.
Als AVALON Linguistic unterstützen wir mit unseren beiden Sprachenteams für Ukrainisch und Russisch bereits seit vielen Jahren ausländische Unternehmen vor Ort in der Ukraine, darunter auch zahlreiche deutsche Großunternehmen. Infolge des Krieges ziehen sich viele Firmen aus ihren Geschäften in Russland zurück, während andere ihre Aktivitäten in der Ukraine neu organisieren oder in Erwägung ziehen, im Land tätig zu werden, wodurch sie mehr Sprachdienstleistungen, aber auch professionelle Unterstützung in anderen Bereichen wie Recht oder Immobilien benötigen. Folglich haben wir uns auf die steigende Nachfrage eingestellt und beschlossen, unser Spektrum über unsere professionellen Sprachdienstleistungen hinaus zu erweitern, um gemeinsam mit einem Netzwerk kompetenter Partner auch ergänzende wesentliche Geschäfts-dienstleistungen aus einer Hand bereitzustellen.
Seit Beginn des Krieges haben wir GO Ukraine als spezialisierten Fachbereich geschaffen, um alles so zu organisieren und zu rationalisieren, dass unsere Klienten einen einzigen Ansprechpartner haben, der sich um alles kümmert, was sie für ihre Mission benötigen, und ihnen eine Stimme und eine ursprüngliche Repräsentation in der Ukraine gibt. Dies nimmt ihnen viel von der harten Arbeit, den Mühen und den Risiken ab, die mit dem Eintritt in einen neuen Markt in einem fremden Land verbunden sind, und ermöglicht es unseren Klienten, sich direkt auf ihre Strategie und ihr Geschäft zu konzentrieren, ohne etwa durch Sprachbarrieren gehindert zu sein.
Hierzu können Sie folgende Services bequem unter einem organisatorischen Dach in der Ukraine abrufen:
-
-
-
-
- AVALON Linguistic Sprachdienstleistungen
- Rechtsanwalt
- Notar
- Relocation / Standortverlagerung
- Immobilien
- Architekt
- Personalbeschaffung
- Finanzdienstleistungen
- Versicherung
- Marketing
- IT / Informationstechnologie
-
-
-
Auf diese Weise werden Sie gut vorbereitet sein, um wirklich groß denken, planen und handeln zu können.
Wahrlich groß ist auch das im obigen Bild dargestellte in der Ukraine entwickelte und gefertigte Flugzeug des Typs Antonov AN-225 mit dem Namen Mriya. Es ist unbedingt wert, ihm einen Moment Beachtung zu schenken.
Dieses Flugzeug ist nämlich ein starkes Symbol für das, was die Ukraine ausmacht. „Mriya“ bedeutet in der ukrainischen Sprache „Traum“.
Die AN-225 war das größte Flugzeug der Welt, ein modernes technisches Wunderwerk, das bis zu 250 Tonnen Fracht transportieren konnte. Die Mriya, die in den ersten Kriegstagen im Februar 2022 in ihrem Hangar zerstört wurde, war die einzige AN-225, die jemals fertiggestellt wurde. Sie war für die doppelte Ladung eines Boeing 747-Frachtflugzeugs ausgelegt. Mit einer Gesamtgröße, die sich von der Bugspitze bis zum Heck und von Flügelspitze zu Flügelspitze über ein Fußballfeld erstreckte, und einem maximalen Startgewicht von bis zu 598 Tonnen übertraf dieser Gigant der Lüfte den 747 “Jumbo” in Bezug auf Größe und Tragfähigkeit bei weitem. Sechs Mantelstromturbinen leisteten den Vortrieb dieses Kolosses und sorgten für eine Höchstgeschwindigkeit von 850 km/h in einer Höhe von bis zu 11.000 Metern. Kein Wunder eigentlich, dass die AN-225 Mriya immerhin 242 Weltrekorde vorweisen kann.
Von ukrainischer Seite wurde angekündigt, das Flugzeug zu gegebener Zeit wieder aufzubauen, wobei die Kosten sich auf rund 500 Millionen US-Dollar belaufen könnten.
Niemandem sollte es erlaubt sein, durch die Zerstörung des weltweit einzigen Flugzeugs, das die allergrößten Mengen an humanitärer Hilfe quer über den Planeten rasch zu den Bedürftigen bringen konnte, den Geist einer freien Nation, den Geist der Demokratie sowie die fundamentalen Menschenrechte und Werte zu beschädigen.
Wir alle sollten uns von dem hoffnungsvollen Traum, der Vision und allem, wofür die Mriya steht, inspirieren lassen.
Halten wir ihn am Leben und konzentrieren wir uns auf das Geschäft!
Wir können Sie in der Ukraine in jeder Hinsicht professionell umfassend unterstützen, und das in höchster westlicher Qualität und nach strengsten Vertraulichkeitsstandards. Verlassen Sie sich auf die Leute, die Ihre Sprache sprechen, Ihr Geschäft verstehen, und denen Sie vertrauen können!
- E-mail: go-ukraine@avalon-linguistic.com
- Telefon London: +44 20 3239 7000
“Chancen potenzieren sich, wenn man sie wahrnimmt”
GO Ukraine – powered by AVALON Linguistic & Partners